Workshops & Follow-up-Beratungen

Das Modellprojekt CREATE FOR CULTURE unterstützt Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur aus dem Ländlichen Raum Baden-Württembergs mit dem Empowerment-Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. In Workshops und Follow-up-Beratungen bietet das Programm den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre digitalen Kompetenzen auszubauen. Mit den erlernten Kenntnissen, Methoden und Tools soll dem Rückgang des Publikums, der Mitglieder und Ehrenamtlichen in Kultureinrichtungen und Vereinen der Breitenkultur proaktiv begegnet werden.

Teilnahmeberechtigt an CREATE FOR CULTURE sind Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur, die gemäß Landesentwicklungsplan Baden-Württemberg 2002 im Ländlichen Raum ansässig sind. Alle Weiterbildungs-, Beratungs- und Veranstaltungsangebote sind kostenfrei. Weitere Informationen zu den Teilnahmekriterien finden sie hier.

Wir bitten darum, dass sich pro Workshop maximal 3 Teilnehmende pro Einrichtung/Verein anmelden.

Das Workshop-Programm wird auf dieser Seite laufend aktualisiert.

 

Individuelle Beratungstermine

Im Anschluss an die Workshops bieten wir weiterführende Follow-up-Beratungen durch die Workshop-Referent*innen an. In diesen individuellen Beratungsgesprächen können die Teilnehmenden vertiefende, zielgerichtete Fragen stellen. Die Follow-up-Beratungen richten sich nur an Personen, die bereits an einem Workshop teilgenommen haben. Die Termine werden im Anschluss an den Workshop individuell vereinbart.


 Verena Bächle
Verena Bächle

Projektleitung Cross-Innovation

und Unternehmensvernetzung

Workshops

Social Media Marketing for CULTURE

Strategien, um Ihr Social Media Marketing voranzubringen.

CREATE your own website

Wie Sie am besten Ihre eigene Website erstellen.

Digitale Managementtools for CULTURE

Mit welchen Mitteln Sie sich digital organisieren können.